- Underdogeffekt
- Un|der|dog|ef|fekt, der: bes. bei Wahlen beobachtbarer Effekt, dass durch bestimmte Prognosen eine gegenläufige Wirkung hervorgerufen wird (z. B. durch die Veröffentlichung der Ergebnisse von Wahlumfragen eine höhere Stimmenzahl für die als Verlierer prognostizierte Partei).
Universal-Lexikon. 2012.